Hier finden Sie mich

ExPest - Schädlingsbekämpfung

Christopher Geoghegan
Fürstenstr. 51
33415 Verl

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

05246 9368337

01743246380

 

Meine Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag08:00 - 17:00
Freitag08:00 - 13:00
Termine auch individuell nach Vereinbarung . Ausserhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, Ihr Anliegen per Email zukommen lassen oder per WhatsApp. Ich melde mich dann sobald wie möglich.

!Giftnotruf!

Informationszentrale gegen Vergiftungen Bonn

0228/19 240 und     0228/ 287 - 33211

 

Ameisen

Schwarzgraue Wegeameise  -  Lasius niger

Vorkommen:

Europa; saisonal; Nestbau bevorzugt unter Steinen, Gehweg- und Terrassenplatten, häufig an der Gebäudesüdseite und entlang weiterer Wärmequellen, gelegentlich auch in Dämmungen oder Hohlräumen von Außenmauerwerk, Einschubböden, Estrich.

 

Lebensweise/Verhalten:

Staatenbildende Insekten mit hoch entwickelter Kommunikationsfähigkeit (chemische Signale); eine Königin pro Kolonie (monogyn); bevorzugt unterirdische Nestanlage, im Frühjahr häufiges Eindringen in Gebäude aufgrund von Nahrungsmangel im Freiland.

 

Nahrung:

Bevorzugen zuckerhaltige Nahrung wie Blattlaussekrete, süße Pflanzensäfte, Nektar, benötigen aber auch Insekten, Würmer und andere Proteinquellen.

 

Entwicklung:

Holometabol;

Eientwicklung bis 28 Tage, Larvenentwicklung bis 23 Tage, Arbeiterinnen und Königinnen mehrjährig;

Arbeiterinnen, Königinnen und Männchen entstehen durch spezielle Fütterung während der Entwicklung; Frühsommer Schwarmflug der Geschlechtstiere.

Pharaoameise  -   Monomorium pharaoinis

Vorkommen:

Weltweit; ganzjährig; in Deutschland dauerhaft nur in Gebäuden; Wärme liebend ( ptimal 27°C), bevorzugt in warm-feuchten Bereichen.

 

Lebensweise/Verhalten:

Staatenbildende Insekten mit hoch entwickelnder Kommunikationsfähigkeit (chemische Signale); viele Königinnen pro Kolonie (poligyn), erleichtert Bildung von Tochterkolonien und kann zusammen mit Alarm- /Fluchtverhalten zur gebäudeübergreifenden Befallsausbreitung führen; Nester fast immer unauffindbar/unerreichbar.

 

Nahrung:

Bevorzugt proteinhaltige Nahrung (u. U. auch an Wunden und Kadavern), kann aber auch auf rein zuckerhaltige Nahrung umstellen.

 

Entwicklung:

Holometabol;

Gesamtentwicklung bei optimalen Bedingungen ca. 40 Tage; kein Schwarmflug, Paarung der Geschlechtstiere findet im Nest statt.

Druckversion | Sitemap
© ExPest 2020

Anrufen

E-Mail